
(Zum Video ist noch zu sagen, dass ich ziemlich neidisch auf die Dame bin, die 6-8 Mangos am Tag futtern kann. Hier in Germanien sind die Teile ja doch recht teuer und auch hin und wieder mal fies und faserig. Aber im Moment hat mein Gemüseladen wirklich tolle Mangos, so dass ich zumindest 1-2 am Tag verschlemmen kann. Und wenn das nicht mehr reicht, muss ich halt doch nach Kalifornien auswandern, da waren die Mangos supergünstig und extrem lecker.)
Eins dieser Rübchen wurde von mir geschält und zusammen mit ca. 1 Eßlöffel Kokosraspel, etwas Zitronensaft und einem Eßlöffel Udo's Oil in der Küchenmaschine mit dem Häkselmesser zu einer reisähnlichen Konsistenz zerraffelt. Die Ölzugabe ist optional und im Grunde nicht wirklich wichtig, es schmeckt ohne genauso gut. Ich hatte mir das gute Fläschken aus den USA mitgebracht und vergesse leider ständig, es zu verwenden....deswegen musste da heute mal ein Löffelchen in den "Kokosreis" (bestehend aus Rübchen).
Den Kokosreis auf einem Teller anrichten, Mango-Chutney nach Video-Anleitung zubereiten (ggf. etwas Himalaya-Kristallsalz drübergeben, wer mag) und das Ganze vergnügt in sich reinfuttern. Geht schnell, ist köstlich...und...ach ja...was soll ich sagen - rock'n rooooh, baby!
mhhhh das sieht so toll aus!!
AntwortenLöschenkommt auf meine to-try liste :-)
Liebste Grüße
Frau Hase